Gerne beraten wir Sie auch telefonisch & geben Ihnen eine kostenfreie persönliche Auskunft zu Ihrem Projekt.

X

Evidenzbasierte Medizin – Möglichkeiten und Herausforderungen aus Sicht der Statistik

Der Grundstein der evidenzbasierten Medizin ist der gewissenhafte Gebrauch wissenschaftlicher Nachweise in der medizinischen Behandlung von Patienten. Mit evidenzbasiertem Arbeiten können Arzt und Patient gemeinsam eine fundierte Entscheidung im Hinblick auf die Therapie treffen. Wir zeigen Ihnen, wie diese Entscheidungsfindung aus statistischer Sicht stattfindet und worauf sie achten müssen.

Big Data im Gesundheitswesen: Die wichtigsten neuen Ansätze für Medical Data Mining

Die Speicherung von großen Mengen medizinischer Daten (Big Data im Gesundheitswesen) ermöglicht eine spürbare Verbesserung der Patientenversorgung. Mit der Anwendung von Data Mining Methoden können daraus bislang unbekannte und nützliche Informationen gewonnen werden. Das größte Potenzial liegt dabei bei der zeitnahen Verfügbarkeit spezifischer Entscheidungshilfen. Wir zeigen ihnen konkrete Umsetzungen.

Text Mining – Die wichtigsten Anwendungen anschaulich erklärt

Das Auslesen von Informationen aus Texten wird angesichts der Flut an geschriebenen Medien immer wichtiger. Wir zeigen Ihnen, wie Text Mining funktioniert. Anhand eines Beispiels aus unserer Beratungspraxis erläutern wir Ihnen anschaulich, wie Text Analysis durchgeführt wird.

Customer Analytics (CRM): Kundenanalyse mit Data Mining nachhaltig verbessert

“Der Kunde ist König!” – An diesem Spruch hat sich bis heute nichts geändert: Unternehmen, die Kunden mit ihren und Wünsche und -bedürfnisse kennen und in den Mittelpunkt stellen erhalten zufriedene, kaufkräftige und loyale Kunden mit langfristigen Geschäftsbeziehungen. Wir zeigen Ihnen, wie sie mit Customer Analytics Kundenwünsche und deren Bedürfnisse strukturiert wahrnehmen.

So ermittelt man den Social Media ROI für Social Media Marketing

Eine genaue Messung der Resultate von einzelnen Social-Media-Aktivitäten im Unternehmen ist nicht einfach. Eine gute Orientierung bietet hier der Social Media ROI. In diesem Artikel gehen wir deshalb auf die Möglichkeiten bei der Ermittlung des eigenen ROIs für Social Media Kampagnen ein.

Was ist Deep Learning for Business und wie setzt man es sinnvoll ein?

Deep Learning for Business ist der neueste Trend in Business Analytics und Data Science Bereich. Doch was ist eigentlich Deep Learning? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Welt der Künstlichen Intelligenz und Deep Learning Neural Networks. Sie werden wichtigste Begriffe und Verfahren kennenlernen und verstehen, wie auch Sie diese Funktionalitäten nutzen können, um für Ihr Business einen Mehrwert zu generieren.

Mitarbeitermotivation Umfrage: So misst und steigert man die Mitarbeitermotivation

Mitarbeitermotivation gehört zu den wichtigsten Säulen im Rahmen von Unternehmenserfolg. Eine der zentralen Fragen dabei ist, wie sich Mitarbeitermotivation durch Umfragen messen und idealerweise verbessern lässt. Dieser Artikel geht der Frage nach, wie Motivation gemessen werden kann und welche Aspekte dabei zu beachten sind. In einem weiteren Schritt werden relevante Schlüsselkriterien aufgezeigt, um eine Mitarbeitermotivation Umfrage im Unternehmensbereich umfassend und aussagekräftig durchführen zu können.

Jetzt Anrufen Jetzt anfragen