Lassen auch Sie sich im Rahmen Ihrer Daten Auswertung professionell und individuell unterstützen. Ganz egal, ob Sie noch ganz am Anfang Ihrer statistischen Datenauswertung stehen oder bereits bei der Interpretation angelangt sind – Unsere Statistiker helfen Ihnen gern weiter!
Wie Sie sich bei der Datenauswertungen unterstützen lassen können
Datenerhebung | Wir setzen schon bei der Generierung der Daten an und erledigen für Sie mithilfe umfassend geschulter Mitarbeiter sowohl schriftliche als auch telefonische Umfragen. Zu unserem Serviceangebot im Vorfeld der statistischen Auswertung gehören aber auch die Durchführung von Experimenten oder die Modellierung bereits vorhandener Prozessdaten. |
Datenaufbereitung | Zur fehlerfreien statistischen Auswertung müssen die Datensätze vorab bereinigt und gründlich geprüft werden. Dies übernehmen wir gerne für Sie. |
Auswahl der statistischen Methoden | Wir kennen uns im Dschungel der statistischen Methoden und Programme aus und treffen für Ihre Datensätze und Erkenntnisziele die richtige Wahl aus bewährten Verfahren wie beispielsweise der SPSS Auswertung |
Statistische Auswertung | Gerne werten wir Ihre Daten aus. Sehr oft verwenden wir dazu SPSS, R, Stata, Rapidminer und andere Programme. |
Auswertung Fragebogen | Hier leisten wir lückenlose Hilfestellung von der manuellen Dateneingabe bis zur Fragebogenauswertung. |
Statistische Datenanalyse | Wir analysieren die Beschaffenheit Ihres Datenpools und wählen passende Werkzeuge für die weitere Verarbeitung aus. |
Meta-Analyse | Wir führen gerne auch Meta-Analysen für Sie durch - Von Literaturrecherche bis hin zur vollständigen Berichterstattung. |
In welcher Weise Statistiker Daten auswerten, hängt davon ab, ob die vorausgegangene Untersuchung der Erstellung oder der Prüfung von Hypothesen gedient hat. Im ersteren Fall führen Datenaggregierungen, im letzteren Methoden der schliessenden Statistik zum Ziel.
Welche Erfahrungen haben unsere Kunden mit uns gesammelt?
Google Rating
Mit welchen Verfahren kann man Daten auswerten lassen?
Je nach Anzahl und Kombination der zu berücksichtigenden Variablen und ihrer Merkmalsausprägungen arbeiten wir mit uni-, bi- oder multivariaten Verfahren:

- Bei univariater Auswertung kommen Methoden der deskriptiven Statistik wie die Ermittlung von Häufigkeitsverteilungen, Lage- und Streuungsparametern oder Konzentrationsmaße (Lorenzkurve, Gini-Koeffizient u.a.m.) zum Einsatz.
- Sollen Zusammenhänge zwischen zwei Variablen ermittelt werden, wenden wir bivariate Darstellungsformen wie die Kontingenztabelle, das Streuungsdiagramm bzw Verfahren wie einfache Korrelations- oder Regressionsanalysen an.
- Liegen mehrdimensionale Merkmalsausprägungen vor, so bedienen wir uns ausgewählter Methoden der induktiven Statistik, sogenannter multivariater Verfahren. Dabei differenzieren wir hinsichtlich der Zielsetzung zwischen
- prüfenden Verfahren, die der Verifikation einer vorgegebenen Hypothese über die Beziehungen zwischen Variablen bzw. Objekten dienen wie der Varianz-, Diskriminanz-, der multiplen Regressions- oder der Conjoint-Analyse, und
- aufdeckenden Verfahren zur Gewinnung neuer Erkenntnisse über Verknüpfungen bzw. Gruppierungen von Variablen/Objekten wie der Hauptkomponenten- und Faktorenanalyse, der Clusteranalyse und der multidimensionalen Skalierung.
Benötigen Sie Unterstützung beim Daten auswerten? Wir unterstützen Sie bei Ihrer statistischen Daten-Auswertung! Profitieren auch Sie vom akademischen Know-How unserer 80 Statistiker. Wir sind Experten für die Datenauswertung in SPSS, Stata, R und SAS uvm.!
Welche Faktoren den Erfolg einer Datenauswertung bestimmen
Novustat kann Sie bei der Datenauswertung beraten oder diese komplett übernehmen. Im Mittelpunkt dieses Arbeitsschritts steht die statistische Verarbeitung der zuvor erhobenen Daten. Eine erfolgreiche Durchführung setzt voraus, dass sich die Daten überhaupt für eine testtheoretische Untersuchung eignen, also eindeutig quantifizierbar sind. Ferner müssen – etwa bei Versuchsreihen – hinreichend exakte Operationalisierungen vorgenommen worden sein, damit der Datengewinnung das notwendige Mass an Objektivität zugrunde liegt. Gerade bei umfangreichen Untersuchungen entscheidet auch die Zuverlässigkeit der erhobenen Daten (Reliabilität) über den Nutzwert der nachfolgenden Analyse. In der deskriptiven Statistik ist eine Verdichtung des Aussagegehaltes von Analysen in Form der Generierung von Kennzahlen ohne eingehende Kenntnis verschiedener Auswertungsmethoden sowie der sachgerechten Interpretation durch sie erlangter numerischer Ergebnisse unerreichbar. Gerne beraten wir Sie individuell sowie unverbindlich – melden Sie sich einfach bei uns.
Sollten Sie Unterstützung bei der Auswertung von Daten benötigen, helfen unsere Statistiker Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular für eine kostenlose Beratung zur Daten Auswertung & ein unverbindliches Angebot – oder rufen Sie uns an.
Was wir tun, bevor wir Ihre Daten auswerten
Bevor die Daten Auswertung erfolgen kann, müssen einige Schritte vorbereitend durchgeführt werden
- Einarbeitung in die Themenstellung
- Sichtung der Fragestellung, Forschungsfragen und Hypothesen
- Untersuchung der Daten
- Datenbereinigung
- Plausibilitätschecks
- Überprüfung der Daten hinsichtlich Ausreisser, Verteilungsform
Kontaktieren Sie uns – Novustat macht aus jeder Datenauswertung eine Datenaufwertung!
Wann immer Sie im akademischen oder beruflichen Rahmen Daten auswerten müssen bzw Schulungsbedarf zum Thema Datenanalyse haben: Mit der Einschaltung von Novustat ist der Erfolg vorprogrammiert! Wir verfügen über einen grossen Pool akademisch hochqualifizierter, praxiserfahrener Experten, die jeder statistischen Problemstellung gewachsen sind sowie Ihr Projekt gewissenhaft und terminsicher zum Gelingen bringen.
Dabei haben Sie bereits beim ersten Besuch unserer Internetseiten die Gelegenheit, sich eine realistische Vorstellung von den zu erwartenden Kosten unserer Beauftragung zu verschaffen. Nach Übersendung ihrer spezifizierten Anforderung erhalten Sie ein detailliertes Angebot. Entschliessen Sie sich im nächsten Schritt zu einer Zusammenarbeit, stellen wir einen persönlichen Betreuer für Sie ab, der in allen Phasen des Projekts als Ansprechpartner zur Verfügung steht sowie Ihnen die jederzeitige Möglichkeit zur aktiven Einflussnahme auf Gestaltung und Fortgang der Datenauswertung bietet. Unsere ausgeklügelte Ablauforganisation stellt über arbeitsbegleitende Peer-to-Peer-Kontrollen und die abschliessende Generalprüfung durch einen Supervisor auf jeden Fall optimale Ergebnisqualität sicher.
Sollten Sie Unterstützung bei der Auswertung von Daten benötigen, helfen unsere Statistiker Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular für eine kostenlose Beratung zur Daten Auswertung & ein unverbindliches Angebot – oder rufen Sie uns an.