Gerne beraten wir Sie auch telefonisch & geben Ihnen eine kostenfreie persönliche Auskunft zu Ihrem Projekt.

X

Statistik Blog

Epidemiologischen Studien in der Medizin

Epidemiologische Studien zeigen, dass die digitale Gesundheitsüberwachung (DGM) das Gesundheitsmanagement revolutioniert, indem tragbare Geräte, Smartphones und Apps Gesundheitsindikatoren in Echtzeit überwachen. Diese Daten ermöglichen es, Gesundheitsverhalten besser zu analysieren und zu verbessern. Epidemiologische Studien untersuchen die Auswirkungen von DGM auf verschiedene Bevölkerungsgruppen und Gesundheitsindikatoren, indem sie die Verteilung und Ursachen von Krankheiten analysieren. Um die […]

Fishers Exact Test: statistisches Verfahren in der Medizin

In der medizinischen Forschung ist die präzise Analyse von Daten unerlässlich, um die Wirksamkeit von Behandlungen zu bewerten, Krankheitsmuster zu erkennen und gesundheitsbezogene Hypothesen zu überprüfen. Ein häufig eingesetztes statistisches Verfahren ist der Fishers Exact Test. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Einführung in den Fishers Exact Test, erklärt seine Anwendung und Bedeutung in medizinischen Studien […]

PROM Medizin – Verbessern Sie Ihr Forschungsprojekt

In der heutigen, schnelllebigen Welt der medizinischen Forschung gewinnt die Patientenperspektive zunehmend an Bedeutung. Patient Reported Outcome Measures (PROMS) etablieren sich dabei als unverzichtbares Werkzeug in der PROMS Medizin, um die Wirksamkeit von Behandlungen aus Sicht der Patienten zu messen und zu verstehen. Die Messungen sollen dabei dazu dienen, die Versorgungsqualität der Anwendungen zu verbessern […]

Mit mHealth-Apps Gesundheitsdaten analysieren und verwalten!

In der heutigen digitalen Ära spielt Mobile Health (mHealth) in der Gesundheitswesen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung und Verwaltung von Gesundheitsrisiken. MHealth umfasst die Nutzung mobiler Geräte wie Smartphones und Tablets, um Gesundheitsinformationen zu verfolgen, zu analysieren und zu verwalten. Im Gegensatz zu DiGA, spezifisch zertifizierten digitalen Gesundheitsanwendungen im deutschen Gesundheitssystem, umfasst mHealth ein […]

Decision Intelligence für die Kundensegmentierung

In der heutigen Geschäftswelt stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, komplexe Entscheidungen zu treffen, die das Schicksal ihres Unternehmens beeinflussen können. Dabei spielen Daten eine entscheidende Rolle. Besonders die Anwendung von Decision Intelligence auf verschiedene Aspekte des Unternehmens ermöglicht es Führungskräften, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten zu treffen, anstatt sich ausschließlich auf ihre Intuition […]

Pivot-Tabelle-Beispiel: Marketinganalyse von unseren Experten

Die Pivot-Tabelle ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Datenanalyse und ermöglicht Ihnen das einfache Zusammenfassen und Analysieren großer Datenmengen. Wir zeigen Ihnen anhand eines Pivot-Tabelle-Beispiels, wie Sie die Pivot-Tabelle für Ihre Arbeiten perfekt nutzen. Gerne können Sie unsere Statistiker für Ihre Datenanalyse beauftragen, um professionelle Ergebnisse zu erzielen, die als Strategie in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden können. […]

Nutzwertanalyse Beispiel: Einfach beste Entscheidungen fällen

Die Nutzwertanalyse ist ein Verfahren aus dem Bereich der qualitativen Analyse. Sie ist eine unterstützende Methode zur rationalen Entscheidungsfindung bei komplexen Problemen und wird besonders dann bei Fragestellungen angewendet, wenn es darum geht, unterschiedliche Handlungsalternativen und Optionen anhand von als relevant definierten Kriterien zu bewerten. Ziel ist es, bestmögliche Ergebnisse für Entscheidungsträger zu treffen. Die […]

Bachelorarbeit: Qualitative Inhaltsanalyse erstellen

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie in Ihrer Bachelorarbeit eine qualitative Inhaltsanalyse durchführen sollen, können Sie gerne unsere Experten beauftragen. Wir schreiben qualitative Inhaltsanalysen entsprechend Ihren Anforderungen im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit. Eine qualitative Inhaltsanalyse bezieht sich darauf, wie Sie qualitative Daten interpretieren und analysieren, um Antworten auf Ihre Forschungsfragen zu finden. Benötigen Sie Unterstützung bei […]

Power BI vs. Tableau: Welches Datenvisualisierungs-Tool ist besser?

Power BI oder Tableau – Sie wissen nicht welches Tool für Ihre Anforderungen passt? Die effektive Visualisierung von wichtigen Informationen ist entscheidend für Unternehmen. Sie hilft dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Einblicke zu gewinnen, die das Geschäft vorantreiben können. In der Welt der Datenvisualisierung stehen zwei führende Tools im Rampenlicht: Power BI von Microsoft […]

Jetzt Anrufen Jetzt anfragen