Gerne beraten wir Sie auch telefonisch & geben Ihnen eine kostenfreie persönliche Auskunft zu Ihrem Projekt.

X

Statistik Blog

Wie Convolutional Neural Networks (CNNs) die Effizenz von Marketingkampagnen um ein Vielfaches steigern können

Predictive Analytics bietet für Unternehmen enorme Möglichkeiten zur Optimierung der eigenen Marketingmaßnahmen. Insbesondere der Einsatz von Convolutional Neural Networks (CNNs) kann die Möglichkeiten des eigenen Marketings stark erweitern. Durch das Erlernen aktueller und vergangener Trends und Verhaltensweisen können künstliche neuronale Netzwerke und Deep Learning Verfahren Vorhersagen zu künftigen Resultaten von Marketingkampagnen treffen. Nutzen auch sie […]

Die Heatmap: Der Held für geografische Daten!

Wenn es darum geht, jemanden über bestimmte Fakten in Kenntnis zu setzen, spielt eine durchdachte Datenvisualisierung die wichtigste Rolle. Ein äußerst effektives Werkzeug, um beim Betrachter schnell einen starken Eindruck zu hinterlassen, ist eine Heatmap. In diesem Artikel schauen wir uns daher unter anderem an, was eine Heatmap Matrix ist, wie man daraus eine Cluster […]

Wie man mithilfe von QlikView Daten sinnvoll visualisiert

Das Verständnis und die Einsicht in Kundeninformationen ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens, insbesondere unter komplexen Marktbedingungen. In diesem Artikel besprechen wir, wie der Einsatz von QlikView Marketingteams dabei helfen kann, Marketingkampagnen zu optimieren und Kundenbeziehungen zu stärken.

Treiberanalyse: So erfährt man, was Kunden antreibt!

Die Treiberanalyse zählt zu den etabliertesten Verfahren, um herauszufinden, die Kaufabsicht oder Kundenzufriedenheit beeinflusst. In diesem Artikel erklären wir, was eine Treiberanalyse ist und welche Anwendungsfälle es gibt. Anhand eines konkreten Fallbeispiels wird das Vorgehen einer Treiberanalyse verdeutlicht und erklärt, wie man diese Methode gezielt einsetzen kann.

Wieso die Umsatzanalyse & Kostenanalyse durch Zeitreihenanalyse revolutioniert wird

Umsätze und Kosten sind die wichtigsten Indikatoren des wirtschaftlichen Standes eines Unternehmens: sie beeinflussen die Höhe des Gewinns und erlauben die Zukunftsplanung. Umso wichtiger ist eine akkurate Analyse dieser Kennzahlen. Wir zeigen, wie die Zeitreihenanalyse als fortschrittliches Analyseverfahren diese Auswertungen grundlegend verbessern kann.

Alles Normal? Test auf Normalverteilung mit unserer R Shiny App!

T-Test oder Mann-Whitney-U-Test? Die Beantwortung ist wesentlich von der Verteilung der Daten abhängig. So steht am Anfang der Analyse oft die Frage: Sind meine Daten normalverteilt? Diese Frage lässt sich meist nur schwer mit  ja oder nein beantworten. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Verfahren zum Test auf Normalverteilung.

Wie man mit Customer Analytics einen starken Sales Funnel erstellen kann

In diesem Blog-Artikel erläutern wir, was ein Sales Funnel ist und wie dieser für die Kundensegmentierung genutzt werden kann. Es ist möglich, Kunden bezüglich Demografie, Interessen oder Kundenverhalten zu segmentieren und pseudonimierte Buyer Personas zu erstellen. Diese Buyer Personas erlauben Unternehmen einen Überblick über Kundenpräferenzen spezifischer Zielgruppen zu erhalten und diese Informationen analysieren zu können. Die Bereiche eines Unternehmens, die von dieser Segmentierung profitieren, sind primär Vertrieb und Marketing, um maßgeschneiderte Marketingkampagnen und -maßnahmen für die jeweilige Zielgruppe generieren zu können.

Jetzt Anrufen Jetzt anfragen