Strukturgleichungsmodelle werden verwendet, um Ursache-Wirkungs-Beziehungen in sozialwissenschaftlichen, psychologischen und wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungen zu untersuchen. Dabei haben sich zwei Verfahren etabliert: der kovarianzbasierte Ansatz sowie die Partial Least Squares (PLS) Modellierung. Für beide Ansätze gibt es Softwarelösungen: SPSS Amos, Lisrel, SmartPLS, u. a. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine anwendungsorientierte Einführung in die unterschiedlichen Modellierungen und erläutern Ihnen, welche Software ihre Fragestellung am besten lösen kann.